FLIXcontrol unterstützt produzierende Unternehmen dabei, in Sachen industrielle Bildverarbeitung mit Hilfe von kollaborativen Robotern Technologieführer zu werden.
Die industrielle Bildverarbeitung ist ein vielseitiges Null-Fehler-Tool, das mit Hilfe von optischer Bilderfassung eine zuverlässige und umfassende Qualitätskontrolle in der industriellen Fertigung ermöglicht. Dies geschieht rechner- und roboter-gestützt durch die Bilderfassung und -verarbeitung mit vernetzter, smarter Kameratechnik.

Cobots (kollaborative bzw. kollaborierende Roboter) sind äußerst flexibel und können sicher im direkten Umfeld mit Menschen eingesetzt werden. Durch empfindliche Sensoren, sanfte Kraftübertragungen und ggf. weiche Polsterungen kann ein Cobot direkt mit Mitarbeitern in der Fertigungslinie zusammenarbeiten, während die Arbeitssicherheit jederzeit gewährleistet bleibt.

Maschinelles Sehen eröffnet vielfältige Anwendungsgebiete wie zuverlässige Null-Fehler-Inspektionen, optische Sortierungen und automatische Rückverfolgung von Produkten oder Bauteilen. Laser-, 2D- und 3D-Systeme sind in der Lage in Millisekunden auch komplexe Aufgabenstellungen zu erledigen. Und das wesentlich genauer und zuverlässiger als es das menschliche Auge erfassen kann.

Ausgefeilte wie bewährte Software-Werkzeuge bis hin zu künstlicher Intelligenz helfen bei der Automatisierung komplexer Abläufe. Einmal eingerichtet ist das System in der Lage unermüdlich seine Aufgaben zu erledigen und spart somit Zeit und Geld.

Unsere Schulungen helfen kompetente Mitarbeiter in diesen Technologien aufzubauen. Schnell umgesetzte Lösungen motivieren die Teilnehmer und begeistern anschließend Belegschaft wie Kunden.
Das Komplettpaket für den Erfolg Ihres Unternehmens
Kompetenzaufbau für industrielle Bildverarbeitung und kollaborative Roboter

Der leistungsstarke FLIXcontrol-Systembaukasten

- höchste Mobilität
- schnell in Ihrem Unternehmen eingerichtet
- modulares System
- 2D- und 3D-Kameratechnik
- verschiedene Beleuchtungstechniken
- Teilespannsysteme
- kollaborierender Roboter
Im mobilen FLIXcontrol-Systembaukasten ist alles sofort verfügbar, was in Ihrem Unternehmen zur Prüfung verschiedenster Bauteile benötigt wird.
Unser Systembaukasten enthält:
- Objektive, Farbfilter, Ringlicht, Blitzcontroller von Stemmer
- Monochromkamera von Teledyne Dalsa
- Gocator 3D Sensor und Linienlaser von LMI
- Ringlicht- und Hintergrundbeleuchtung, Controller von OPT
- Kamera und Laborpaket von Cognex
- Software Pakete von Cognex, LMI, OPT-CSI, Stemmer
- kollaborierender Roboter UR3 von Universal Robots
- kollaborierender Greifer, Kraftsensor von Schunk
- Kamera- und Beleuchtungsstativ von Kaiser
- sicher verstaut im Würth Orsy Bull System im Schreibtischformat 150 x 80cm mit Boxen und schaumstoffunterstützten Schubladen
Unser qualifizierendes Grund- und Weiterbildungstraining
- Grundlagenschulung „Optik und Beleuchtung“
- eine Auswahl unabhängiger Bildverarbeitungssoftware
- Einführung in die Roboterprogrammierung
- Training „Arbeitssicherheit“
- zweimal eine Woche Ausbildungsdauer
Außerdem individuell nach Ihren Wünschen:
- Anwender-Networking
- Weiterbildungstraining
Durch die intensiven Grundlagenschulungen sind Ihre Mitarbeiter innerhalb kürzester Zeit in der Lage, selbstständig mit dem FLIXcontrol-Systembaukasten zu arbeiten.
Anwendertreffen nach den Grundlagenschulungen geben Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und ihre Fragen in größerem Kreis geteilt und behandelt zu bekommen.
Inhaber: Wolfgang Grigo
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Telefon: 07944 345
info@flixcontrol.com